«Teilrevision
Raumplanungsgesetz», Hrsg. Landw. Informationsdienst,
Bern 1999
«Das
konkretisierte Landwirtschaftsgesetz», Hrsg.
economiesuisse, Zürich 1999
«Im Einsatz für
natürliches Brot aus der Region» (Auswirkungen der neuen
Getreidemarktordnung), NZZ vom 6. Mai 1999
Die Übergangsbestimmungen im neuen MWST-Gesetz, Der
Schweizer Treuhänder 1999, Nr. 11, S. 1095 ff.
«Das Schweizer
Landwirtschaftsgesetz», in: Jahrbuch des Agrarrechts, Hrsg.
Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen,
Göttingen 2000
Geschützte Ursprungsbezeichnung und geschützte geographische
Angabe, Hrsg. Landw. Informationsdienst, Bern 2000
Mitautor mwst.com,
Kommentar zum Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer, Hrsg.
Helbing & Lichtenhahn, 2000
Der Schweizer Schlachtvieh- und Fleischmarkt, Hrsg. Landw.
Informationsdienst, Bern 2001
Familienzulagen in der
Landwirtschaft, "die grüne" vom 23. Januar 2003
Vom Krieg zum
friedlichen Miteinander: Verhältnis Land-Stadt einst und jetzt
(Zum Bauernkrieg von 1653),
Hrsg. Landw. Informationsdienst, Bern 2003
«Bambusausläufer
aus rechtlicher Sicht», in: g'plus, Die
Gärtner-Fachzeitschrift, 18/2004
«Bäume und
Sträucher im Nachbarrecht», Hrsg. Verband Schweizerischer
Gärtnermeister, Zürich, 2. Auflage 2007 «Aktuelles
zur Milchkontingentierung», in: Der bernische Notar, Nr.
3 September 2006
«Agrarrecht - Entwicklungen», Stämpfli Verlag, Reihe
njus.ch, (zusammen mit Prof. Dr. iur. Roland Norer)
Monatliche
Beiträge in
«agil», dem Bulletin für Beratung und Bildung in der
Landwirtschaft und bäuerlichen Hauswirtschaft (herausgegeben
von Agridea
Lindau) |